- Gutenberggalaxis
- Gụ|ten|berg-Ga|la|xis, Gụ|ten|berg|ga|la|xis, die <o. Pl.> [nach dem Titel eines 1962 erschienenen Buches des amerik. Medienwissenschaftlers H. Marshall McLuhan (1911–1980); 1. Bestandteil = Name des Erfinders des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern, J. Gensfleisch zu Laden genannt Gutenberg (1397 od. 1400–1468), 2. Bestandteil zu engl. galaxy = (beeindruckende) Menge, Masse, Schar, eigtl. Galaxie]:Welt der gedruckten Texte; von den Printmedien bestimmte Welt.
Universal-Lexikon. 2012.