Gutenberggalaxis

Gutenberggalaxis
Gụ|ten|berg-Ga|la|xis, Gụ|ten|berg|ga|la|xis, die <o. Pl.> [nach dem Titel eines 1962 erschienenen Buches des amerik. Medienwissenschaftlers H. Marshall McLuhan (1911–1980); 1. Bestandteil = Name des Erfinders des Buchdrucks mit beweglichen Metalllettern, J. Gensfleisch zu Laden genannt Gutenberg (1397 od. 1400–1468), 2. Bestandteil zu engl. galaxy = (beeindruckende) Menge, Masse, Schar, eigtl. Galaxie]:
Welt der gedruckten Texte; von den Printmedien bestimmte Welt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gutenberggalaxis — Der Begriff der Gutenberg Galaxis wurde von Marshall McLuhan in seinem 1962 erschienenen Buch The Gutenberg Galaxy geprägt; er bezeichnet eine Welt, die grundlegend vom Buch als Leitmedium geprägt ist: „Der Buchdruck neigte dazu, die Sprache von… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Götschl — Johann Götschl, (* 14. Juli 1939 in Leoben, Steiermark) ist ein österreichischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker. Er ist Universitätsprofessor im Ruhestand an der Karl Franzens Universität Graz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Akademische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”